Die Familie ist und bleibt der wichtigste Entwicklungskontext für das Kind. Als unterstützende Einrichtung begleiten wir Sie einen Teil des Weges.
Der intensive Kontakt zu den Eltern ist uns sehr wichtig. Um den Bedürfnissen des Kindes gerecht zu werden, ist eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern erforderlich.
Der Kontakt entsteht auf unterschiedliche Art und Weise.
- Elterngespräch spontan und gezielt
- Entwicklungsgespräche, Tür- und Angelgespräche
- Ausflüge
- Elternabende
- Elternbeirat und Sitzungen
- Hospitationen
- gemeinsame Feste (St. Franziskusfest, St. Martin, Adventsfeiern),
- gemeinsame Aktionen: Gartenworkshop, Second Hand Basar, Bastelaktionen, Weihnachtsmarkt
- Förderverein des katholischen Kindergartens St. Franziskus
Was können Sie von uns erwarten…
- Ein Herz für Kinder
- Ehrliches Interesse an Kind und Eltern
- Offener und vertrauensvoller Umgang miteinander
- Unterstützung und Begleitung bei Erziehungsfragen
- Umfassende Informationen über Ihr Kind
- Transparenz
- Fachkompetenz
- Diskretion
- Ständige Weiterentwicklung unserer Arbeit
- Vermittlung von Fachdiensten
Unsere Methoden
- Aufnahmegespräch
- Tür- und Angelgespräche
- Terminierte Elterngespräche
- Entwicklungsgespräche
- Elternbrief
- Elternbefragung
- Informationen und Aushänge im Foyer und im Gruppenbereich
- Elternabend
- Feste und Ausflüge
- Elternbeirat