Zum Inhalt springen

Hort

  • 11.15 Uhr: ankommen der ersten Kinder aus der Schule, Anwesenheitskontrolle
  • 11.30 Uhr: 1. Gruppe beginnt mit den Hausaufgaben
  • 12.15 Uhr: ankommen weiterer Kinder aus der Schule, Anwesenheitskontrolle
  • 13.00 Uhr: 2. Gruppe beginnt mit den Hausaufgaben
  • 13.00 Uhr: ankommen weiterer Kinder aus der Schule, Anwesenheitskontrolle
  • 13.10 Uhr: Mittagessen für Kinder, die nach der 6. Stunde zu uns kommen
  • 13.40 Uhr: 3. Gruppe beginnt mit den Hausaufgaben
  • 14.00 Uhr: Pause an der frischen Luft, Freispielzeit (für Kinder, die ihre Hausaufgaben erledigt haben)
  • ab 15.00 Uhr: Möglichkeit des freien Spielens, 1. mögliche Abholzeit
  • ab 15.30 Uhr: verschiedene pädagogische Angebote
  • 16.30 Uhr: Ende des Horttages

Durch die unterschiedlichen Unterrichtsstunden der Jahrgangsstufen, kommen die Kinder zu unterschiedlichen Zeiten im Hort an. Die Kinder werden durch die Pädagogen in Empfang genommen und begrüßt. Die Anwesenheitskontrolle findet jeweils nach dem Ankommen der verschiedenen Jahrgangsstufen statt. Es werden zwei verschiedene Mittagszeiten und Gruppen angeboten.  Einmal essen die Kinder um 12:15 Uhr und die zweite Möglichkeit wäre ein Mittagessen um 13:00 Uhr. 

Die Kinder sind je nach Unterrichtsschluss in drei verschiedene Hausaufgabengruppen eingeteilt. In jeder Hausaufgabengruppe sind 7 bis 11 Kinder. Wir nutzen für die Erledigung der Hausaufgaben den Gruppenraum der Schlaufuchsgruppe, 

das Personalzimmer und den Werkraum. 

  • Die Hausaufgabengruppe I fängt um ca. 11:30 Uhr mit der Erledigung der Hausaufgaben an.
  • Die Hausaufgabengruppe II beginnt dann nach dem Mittagessen um ca. 13:00 Uhr.
  • Die Hausaufgabengruppe III beginnt mit ihren Hausaufgaben um 14:00 Uhr.

Zwischen 14:15 Uhr und 15:00 Uhr gibt es eine feste Pause an der frischen Luft, damit sich die Kinder nach den Hausaufgaben und dem Mittagessen austoben können. Wir gehen entweder in unseren neu gestalteten Garten, zum Schulspielplatz oder zum Indianerplatz des Kindergartens.

Für die Kinder, die gerade keine Hausaufgaben machen, gibt es die Möglichkeit sich im Kreativraum zu beschäftigen (z.B. mit Wasserfarben malen, basteln …), in der Adleraugengruppe zu bauen oder Tischspiele zu machen, in der Leseecke sich zu entspannen oder Bücher zu lesen. Auch in unserer Turnhalle können die Kinder Parcours aufbauen, die dann von allen Kindern, in Kleingruppen gespielt werden können.

Um 15:30 Uhr endet die Hausaufgabenzeit. Ab 15:30 Uhr bieten wir den Kindern verschiedene pädagogische Angebote, z. B. der Mitmachkrimi, die Waldwoche, das Zubereiten von Smoothies oder Muffins und sportliche Angebote an.

Der Hort schließt in der Schulzeit um 16:30 Uh

Tagesablauf in den Ferien 

In den Ferien öffnet der Hort bereits um 7:30 Uhr. 

Die Ferientage sind geprägt von verschiedenen Aktivitäten, Angeboten und Aktionen. Es bleibt viel Zeit für Gespräche und Spiele in Kleingruppen.

Zusätzlich können länger andauernde kreative Angebote realisiert werden. Zudem bieten wir in den Ferien besondere Aktivitäten wie z.B. Bowling, Ausflüge zu weiter entfernten Spielplätzen usw.

Um ca. 9:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück. 

Um ca. 12:00 Uhr besteht die Möglichkeit gemeinsam ein warmes Mittagessen einzunehmen. 

In den Ferien endet die Hortzeit um 16:00 Uhr.